Die seit 20 Jahren erfolgreiche Anwendung von TaKeTiNa® in Kliniken und Arztpraxen wurde zu einer rhythmisch-therapeutischen Methode weiterentwickelt.
TaKeTiNa®-Einzelarbeit
Rhythmische Elemente nehmen im TaKeTiNa eine Schlüsselrolle ein.
In der Einzelarbeit werden sie unmittelbar und gezielt eingesetzt.
Gleichzeitig wird die Gesprächsebene in das aktive rhythmische Körpererleben hineingenommen.
Die rationale Ebene des Verstandes verknüpft sich dabei immer mehr
mit der intuitiven Ebene unseres Seins. Dadurch steht dem persönlichen
Entwicklungs- und Erkenntnis-Prozess ein breites Netzwerk von ganzheitlicher Intelligenz (emotional, intuitiv, kognitiv, tiefenpsychologisch) zur Verfügung.
Im Erleben von Rhythmus, Musikalität und wacher Präsenz wächst ein erweiterter
Blick auf unser Tun und Empfinden, der uns bewusster werden lässt.
Dieses Selbsterleben schafft Möglichkeiten, besser wahrzunehmen, wie wir "ticken".
Wir eröffnen uns damit Erfahrungsräume, die es uns ermöglichen,
innerlich ein Stück zurücktreten zu können und
eingeschränkende, blockierende und überholte Lebensaspekte zu erkennen.
Entwicklungsprozesse für neue, stimmigere Ansätze erhalten Raum
und können sich Schritt für Schritt in unser Leben integrieren.
TaKeTiNa - Rhythmus - und Musiktherapie
Termine nach Vereinbarung
Jesko Meyer Tel: 04358 - 386 99 89
In der Herz-Klinik Peters (Herztherapie-Nord) biete ich regelmäßig TaKeTiNa an.
Dort ist TaKeTiNa ist unter anderem bei folgenden gesundheitlichen Themen
von großer Bedeutung:
Medizinische Untersuchungen über TaKeTiNa :
TaKeTiNa und Herzrhythmusvariabilität
TaKeTiNa - EEG Forschungen und Ergebnisse
sowie folgende Artikel :
TaKeTiNa an der Fachklinik für Psychosomatische Medizin
TaKeTiNa und Psychotherapie einer Fachärztin
TaKeTiNa in der Klinik für Psyhiatrie und Psychotherapie